Die OSS OpenMediaVault ist ein hervorragendes NAS-System und bietet in Version 5 einige wirklich gute Features. Neben der für NAS obligatorischen Bereitstellung von Festplattenspeicher im Netz (SMB, NFS…) kann nun auch die Systemplatte für Freigaben genutzt werden, ohne das diese zuvor prtitioniert werden musste.
Mit Installation des Plugins „sharerootfs“ wird dies realisiert, die Freigabe erfolgt dann direkt über das Device.
Ein weiteres Glanzlicht ist die Docker-Unterstützung über das Extra-Repository. Letzters wird einfach aus dem GitHub-Repository heruntergeladen und dann über die Web-Oberfläche des NAS installiert. Eine Anleitung dazu findet sich auf der Homepage zum Projekt omv-extras.
Zusätzlich zu Docker lässt sich auch Portainer installieren, ein grafisches Frontend zur Verwaltung der Docker-Container. Mittels Portainer sind Container in sekundenschnelle hochgezogen.
Last but nor Least findet sich auch Cockpit im Portfolio, eine Web-basierte Anwendung zur Server-Verwaltung.