MariaDB – Daten und kein Ende

MariaDB Logo

Jeder, der sich etwas intensiver mit IT beschäftigt, steht früher oder später vor der Aufgabenstellung, eine Datenbank nutzen zu müssen.

Hier bietet sich eine zentrale Datenbank-Instanz an, die man auf einem Server installiert und die dann von allen Geräten und Programmen im eigenen Netzwerk genutzt werden kann. Es entfällt Installation, Wartung und Pflege mehrerer Datenbanken, was einem das Leben deutlich vereinfacht.

Ein Flagschiff der Open Source-Gemeinde ist sicherlich MariaDB. Als MySQL-Fork bietet es identische Funktionen zum Original und kann dieses 1:1 ersetzen. So ist man Oracle als „Wächter über MySQL“ los und von Quartalszahlen unabhängig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert